Baubeschreibung
Bauvorhaben: Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 8 Wohnungen Reinerstraße 24, 81545 München
Bauherr: Herbert Hörwick
Architekt: Anette Waske
Bauberatung: Invest Bau Sudetenstrasse GmbH & Co. KG
Vorbemerkung:
Anstelle der vorhandenen Bebauung der Reinerstraße 24 soll im Jahr 2020 ein Neubau entstehen. Um den hohen Anspruch gerecht zu werden, werden Baufirmen mit langjähriger Bauerfahrung beauftragt. Neben den gestalterischen Vorgaben wurde zudem nach energieeffizienten Lösungen gesucht, welche geeignet sind, den Wohnkomfort zu erhöhen und zugleich klima- und insbesondere nebenkostenschonend wirken.
Die nachfolgende Baubeschreibung erläutert die Leistungen, welche der Bauträger dem Erwerber schuldet.
Wichtiger Hinweis: Die folgende Baubeschreibung ist nicht final. Sie wiederspiegelt den aktuellen Planstand. Erst die Baubeschreibung im Notarvertrag ist bindend.
Allgemeine Projektbeschreibung
Allgemeines / Vorbemerkungen
Die Baubeschreibung beruht auf den Entwurfs- und Bauvorlageplänen.
Soweit im Folgenden vom Bauträger die Rede ist, so ist Herr Herbert Hörwick gemeint.
Bei sämtlichen Maßangaben handelt es sich um Zirka-Angaben. Geringfügige Abweichungen sind daher möglich und werden vom Käufer anerkannt.
Im Zuge der Fachingenieurplanung können, um die technische Versorgung der Gebäude zu gewährleisten, Versorgungsschächte verlegt oder vergrößert oder neu installiert werden, welche derzeit in den aktuellen Verkaufsplänen noch nicht geplant und/oder sichtbar dargestellt sind.
Änderungen gegenüber den beschriebenen Materialien und Leistungen, soweit sie aus technischen Gründen zweckmäßig oder erforderlich sind, bleiben vorbehalten.
Maßliche Differenzen inkl. statischer Maßnahmen, die sich aus architektonischen bzw. bautechnischen Gründen ergeben, jedoch keinen Einfluss auf die Qualität und Nutzung des Gebäudes haben, bleiben ebenfalls ausdrücklich vorbehalten. Allerdings sind kaufvertragliche Regelungen zu berücksichtigen.
Sämtliche farbliche und gestalterische Festlegungen wie die Gestaltung der Fassaden, Balkone, Terrassen, Treppenhäuser, Allgemeinräume und Außenanlagen oder an den konstruktiven Bauteilen bleiben dem Bauträger vorbehalten.
Die in den Plänen dargestellten Einrichtungsgegenstände dienen lediglich zum Nachweis der Stellmöglichkeit. Mitzuliefernde und fest einzubauende Einrichtungen sind nicht Bestandteil dieser Beschreibung.
Im Neubau erfolgt ein Austrocknungsprozess auch noch nach Bezugsfertigkeit. Eine sachgerechte Belüftung und Beheizung ist notwendig um die Austrocknung des Gebäudes zu gewährleisten und Bauschäden zu verhindern.
Folgende Leistungen sind enthalten:
Die schlüsselfertige Erstellung der Eigentumswohnungen gemäß der Baubeschreibung ohne Sonderbauteile und Sonderausstattung.
Erschließungskosten, Kanalbeitrag und Kanalanschlussgebühren, Hausanschlüsse wie z. B. Strom, Kanal und Wasser.
Baugenehmigung, Bauleitung, Statik, Prüfstatik, Gebühren für Fachingenieurleistung wie auch die Vermessungs- und Teilungsgebühren.
Baunebenkosten wie Baustelleneinrichtung mit Bauwasser und Baustrom und die Verbrauchskosten hierfür bis zur Hausabnahme.
Nicht enthalten sind:
Die Kosten einer künftigen Katastervermessung sowie die Anmeldung und Freischaltung von Telefonen, Internet und TV-Anschluss.
Versorgungs- und Wartungsverträge.
Dem Verkäufer steht es frei für alle notwendigen Ver- und Entsorgungsleistungen wie z. B. für Wärme, Elektrizität, Wasserversorgung und -entsorgung, für den Einbau von Verbrauchsmessgeräten (z.B. Wasser- und Stromzähler) sowie für Wartungsleistungen der technischen Anlagen (wie z. B. Pelletheizung) die erforderlichen Verträge abzuschließen und der WEG (vertreten durch die beauftragte Hausverwaltung) diese entsprechend mit sämtlichen Rechten und Pflichten zu übertragen.
Planungsänderungen
Änderungen an der Entwurfs- und Ausführungskonzeption, die aufgrund von Auflagen beteiligter Behörden oder ingenieurtechnischer Anforderungen notwendig werden, bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Schallschutz
Für die Wohnungen wird ein erhöhter Schallschutz nach DIN 4109, Beiblatt 2 realisiert.
Gebäude
Bei der Gebäudeentwicklung wurde die Energieeinsparverordnung (ENEV 2016) sowie das Erneuerbare-Energie-Wärmegesetz (EEWärmeG) angewendet. Es wird die für 2016 gültige Energieeinsparverordnung zugrunde gelegt. Das Gebäude wird als KfW Effizienzhaus ausgeführt.
Rohbau
Bereits beim Rohbau verwenden wir nur die besten Materialien und erstellen die Aussenwände mit einem 100% natürlichen Ziegelstein mit Perlitfüllung, Schlagmann Poroton, mit einer Wandstärke mind. 36,5 cm.
Die Aussenwände werden in Ziegelmauerwerk, Fabrikat Schlagmann, mit einer Wandstärke von mind. 36,5 cm erstellt. Der Ziegel weißt beste Wärmewerte und beste Schallschutzwerte auf. Die Wohnungstrennwände sowie alle Innenwände werden ebenfalls in Ziegelbauweise 24,5 cm oder 11,5 cm mit einem Ziegel der Firma Unipor erstellt.
Die Fundamente mit Bodenplatte sowie die Decken und teilweise auch die Stützen werden aus wasserundurchlässigem Beton bzw. Stahlbeton erstellt. Die Innenwände werden in Ziegelbauwerk errichtet.
Kanalisation innerhalb und außerhalb des Gebäudes mit PVC-Rohren nach den örtlichen Vorschriften und Bestimmungen.
Gebäudedach
Das Gebäudedach wird als Flachdach ausgeführt. Das Dach wird entsprechend der Energieeinsparungsverordnung isoliert. Der Wandüberstand erfolgt laut Planung. Die Decke in der Dachgeschosswohnung wird als Stahlbetondecke ausgeführt. Die Schüttung wird mit Kies erfolgen.
Spenglerarbeiten
Titan Zinkblech.
Die Dachentwässerung erfolgt über und Regenfallrohre aus Titan Zinkblech. Die notwendigen Verkleidung und Abläufe erfolgen ebenfalls aus Titan Zinkblech.
Fenster- und Verglasungsarbeiten
Kunststoff-Aluminium-Fenster mit 3-fach Verglasung.
Die Fenster und Fenstertüren bestehen aus einer Kunststoff-Aluminium Kombination und sind innen in weiß und außen in grau/anthrazit gehalten. Alle Fenster haben einen Metallkern, eine 3-fach Verglasung und ein 3-fach Dichtungssystem. Teilweise als Dreh-/Kippöffnung und teilweise als festverglaste Ausführung. Die Fenster werden mit einem Wärmedämmwert von mind. 0,80 W/m2K und einem Schalldämmwert von 34 dB allerhöchsten Ansprüchen gerecht
Rolloanlage und Fensterblech
Elektrische Rollo- und Lamellenanlage aus Aluminium.
Die Fensterelemente in den Wohnungen erhalten entweder eine Aluminium-Rolloanlage mit geschäumten Profilen oder Aluminiumlamellen. Alle Fensterelemente erhalten Rolloanlagen im Unterputz. Die Bedienung der Anlagen erfolgt elektronisch. Ein Rollo wird aus Vorgaben des Brandschutzes immer manuell zu bedienen sein.
Die Fensterbleche (außen) werden in Aluminium EV1 ausgeführt.
Balkonarbeiten
Betonfertigteilelemente mit Sichtbetonqualität
Die Balkone werden als Betonfertigteilelemente mit umlaufender Betonaufkantung und Ablaufrinne ausgeführt. Der Balkon wird in geglätteter Sichtbetonqualität erstellt. Das Brüstungsgeländer wir in Metallkonstruktion oder gemauert, Farbe grau, mit aufgesetztem Metallhandlauf ausgeführt.
Um einen flachen Austritt zu ermöglichen, wird entgegen der technischen Regelwerke DIN auf die äußere Schwellenhöhe von 15 cm ab Oberkante Balkonboden verzichtet.
Aussenfassade
Modernes Farbkonzept.
Die Außenfassade des Gebäudes erhält einen Mineralputz und einen zweifachen Anstrich. Das Farbkonzept bestimmt der Verkäufer.
Treppenhaus und Fensterbänke
Hochwertiger Natursteinbelag.
Die Treppen im Treppenhaus werden in Stahlbeton (schallentkoppelt) ausgeführt und mit Naturstein oder Granit belegt. Das Treppengeländer aus Stahl ist verzinkt oder farblich endbehandelt und erhält einen Edelstahlhandlauf.
Die Fensterbänke (innen) werden mit einem Naturstein oder Granit belegt. In den Bädern wird die Fensterbank mit einem Fliesenbelag belegt.
Hauseingangstüre
Metalltür mit Obentürschließer
Als Hauseingangstür wird eine Metallkonstruktion mit Isolierverglasung ausgewählt, sowie Edelstahlgriffen. Design und Farbe bestimmt der Verkäufer. Ein Obertürschließer wird eingebaut.
Innenputz- und Malerarbeiten
Die Innenwände des Hauses erhalten einen Kalkgips- oder Kalkzementputz mit weißem Farbanstrich. Ziegelwände der Kellerräume erhalten einen Kalkgips- oder Kalkzementputz, Farbanstrich weiß. Die Decken in den Wohnräumen werden gespachtelt und weiß gestrichen. Betonwände im Keller werden nicht gestrichen.
Estricharbeiten
Das Mehrfamilienhaus erhält einen schwimmenden Estrich mit Trittschall- und Wärmedämmung. Gesamtaufbauhöhe wird inkl. Bodenbelag in den Wohnungen im OG und DG bei ca. 16cm liegen, im EG bei ca. 20cm.
Wohnungseingangstüren
Die Türen sind von der Firma Westag oder gleichwertig und entsprechen der Klimaklasse 3, mit eingebauter Bodendichtung.
Wohnungstüren
Alle Wohnungseingangstüren sind mit kratzfester HPL Türblattoberfläche versehen.
Die Türenoberfläche ist in Weißlack gehalten. Die Türen sind von der Firma Westag oder gleichwertig und entsprechen der Klimaklasse 1. Die Kanten sind als Rundkante ausgeführt. Preis pro Türelement mit Drückergarnitur 320,00€ inkl. MwSt.
Änderungs- und Sonderwünsche können direkt mit dem Verkäufer, der Invest Bau Sudetenstrasse GmbH & Co. KG festgelegt und abgerechnet werden.
Bodenbeläge der Wohnungen
Parkettboden
Die Wohnzimmer, Flur und Schlafzimmer werden standardmäßig mit einem Markenparkett ausgestattet. Die Verlegung erfolgt „schwimmend“. Es wird eine passende Sockelleiste montiert. Materialpreis 70,00 €/qm inkl. MwSt. Der Käufer kann zwischen verschiedenen Mustern wählen.
Fliesenboden
Bei den Küchen und Bäder kann der Käufer zwischen verschiedenen hochwertigen keramischen Fliesenmustern auswählen. Der Materialpreis wird mit 60,00 €/qm inkl. MwSt. angesetzt.
Änderungs- und Sonderwünsche können direkt mit dem Verkäufer, der Invest Bau Sudetenstrasse GmbH & Co. KG, festgelegt und abgerechnet werden.
Fliesenwandbelag
Die Wände der Bäder werden mit hochwertigen Fliesen belegt. Fliesenhöhe ca. 150 cm. Die Dusche wird höher (ca. 210 cm) gefliest.
Der Käufer kann zwischen verschiedenen Mustern wählen. Materialpreis 35,00 €/qm inkl. MwSt. Ein evtl. gewünschter Fliesenwandbelag (Fliesenspiegel) in der Küche ist im Kaufpreis nicht enthalten.
Änderungs- und Sonderwünsche können direkt mit dem Verkäufer, der Invest Bau Sudetenstrasse GmbH & Co. KG, festgelegt und abgerechnet werden.
Bodenbeläge im Keller
Der Boden in Keller- und Technikräumen sowie Fluren wird teils gefliest und teils grau gestrichen.
Heizungsanlage
Pelletheizung mit Fußbodenheizung.
Als Wärmequelle ist eine Pellettkesselanlage der Firma ETA in Verbindung mit einem Pufferspeichern vorgesehen. Das Lagersilo wird in einem separaten Raum untergebracht. In den Wohnungen, abgesehen von den Abstellräumen, wird eine Fußbodenheizung eingebaut. Die Raumtemperaturregelung erfolgt über elektronische Raumthermostate. Die Kellerräume erhalten keine Heizung.
Die Abrechnung der Heizkosten erfolgt mittels Wärmemengenzählern sowie Warm- und Kaltwasserzähler.
Sanitärinstallationen
Höchster Trinkwasserstandard durch dezentrale Trinkwasserstation für jede Wohnung in Verbindung mit hochwertigem Leitsystem aus Edelstahlrohren.
Die Warm- und Kaltwasserversorgung erfolgt über Edelstahlrohre. Die Abflussanlage für Sanitärabflussleitungen sowie Entlüftungsleitungen bestehen aus schallgedämmten Kunststoffrohren.
Jede Wohnung erhält eine eigens eingebaute Frischwasserstation der Firma Oventrop zur Brauchwasseraufbereitung im Durchlaufprinzip. Die Trinkwasserstation wird als Unterputzausführung eingebaut und erhält einen eigenen Wärmemengen- und Wasserzähler.
Sanitärausstattung im Bad
Qualität und Design werden durch hochwertige Sanitärausstattung der Schweizer Firma Laufen und der Firma Grohe verarbeitet.
Die Waschtische werden von der Firma Laufen gestellt - Serie Pro A. Armaturen: Fabrikat Grohe, Modell Concetto oder gleichwertig.
Badewanne mit Stabhandbrause.
Badewanne aus Acryl mit Einhebel-Mischbatterie für Wannenfüll- und Brausearmatur. Brauseschlauch und Handbrause.
Große Duschwanne mit niedrigem Einstieg
Duschwanne von KALDEWEI mit Einhebel-Mischbatterie Grohe Concetto oder gleichwertig. Als Highlight wird eine Unterputz Regendusche verbaut. Die Duschabtrennung wird von einem örtlichen Glaser individuell angefertigt und mit einer dauerhaften Abperlbeschichtung ausgeführt.
Tiefspühltoilette aus Porzellan
Wandhängendes Tiefspül-WC aus Porzellan mit WC-Sitz und Deckel, Fabrikat Laufen oder gleichwertig.
Gartenwasser
Die Erdgeschosswohnungen erhalten einen separaten Gartenwasseranschluss.
Die Dachgeschossterasse kann gegen Aufpreis mit einem Wasseranschluss versorgt werden.
Elektroinstallationen
Beste Markenprodukte auch bei nichtsichtbaren Installationen
Die Elektroinstallationen erfolgt in sämtlichen Geschossen unter Putz. Die Schalter und Steckdosen werden mit dem SI-Programm der Firma GIRA oder gleichwertig ausgestattet. Bei den Wänden im Kellergeschoss erfolgt Aufputzmontage.
Es werden Stromzähler der Firma Hager für jede Wohnung im Keller eingebaut. Die Sicherungen werden in eine Unterverteilung in jeder Wohnung montiert - ebenfalls Firma Hager.
Für das Gebäude wird einen eigene digitale Satellitenanlage installiert. Für den Betrieb jedes Endgerätes (TV) ist ein Receiver erforderlich. Die Kosten für diese Anlage sind im Kaufpreis nicht enthalten und betragen 600,00 € inkl. MwSt. pro Wohnung. Diese Kosten werden dem Käufer mit der letzten Rate in Rechnung gestellt. Die Anschlusskosten für Telefon sind im Kaufpreis nicht enthalten.
Briefkasten- und Sprechanlage
Videosprechanlage in jeder Wohneinheit
Jede Wohnung erhält eine Video-Gegensprechanlage mit Freisprecheinrichtung und Monitor der Firma Busch Jäger. Die Edelstahl-Außensprechanlage verfügt über eine Farbkamera mit Klingeltaster und einem Lichttaster. Jede Wohnung erhält ein 7 Zoll Touchdisplay als Türöffner
Die Briefkastenanlage wird im Außenbereich neben der Hauseingangstür angebracht. Jede Wohnung erhält einen Briefkasten.
Außenanlagen
Die Terrassen werden mit grauen Beton Terrassenplatten belegt.
Zwischen den Gärten der Erdgeschoss-Wohnungen werden Gabionensteinwände, Höhe 180 cm und Länge 300 cm als Sichtschutz errichtet. Die restliche Einzäunung der Gärten erfolgt mit
Doppelstabmattenzaun feuerverzinkt, Höhe 100 cm. Falls bestehende Grenzbebauung oder Zaun von angrenzenden Nachbargrundstücken vorhanden ist, wir hier kein zusätzlicher Zaun errichtet.
Die Rasenflächen werden humusiert. Die Bepflanzung und die Rasensaat der Gärten, ist im Leistungsumfang nicht enthalten.
Änderungs- und Sonderwünsche können direkt mit dem Verkäufer, der Invest Bau Sudetenstrasse GmbH & Co. KG, festgelegt und abgerechnet werden.